Ganz schön hinke ich hinterher mit dem bloggen. Was soll ich sagen, außer dass ich einfach nicht so richtig Lust hatte.
Nachdem acht mal hintereinander die Olle Hex sich weigerte morgens anzuspringen, scheint das Problem endlich gelöst zu sein… obwohl, gestern musste ein zweiter Reifen ausgetauscht werden. Alle vier wurden vor der Tour gescheckt; top Hersteller, super Profil, kaum gebraucht aber leider sehr alt. Mit dem Unterschied, dass wir es frühzeitig gemerkt haben und noch gut zum Reifenhändler fahren konnten.
Bei einem Video Gespräch, empfahl mir mein Bruder heute, zwei Pferde zu kaufen und diese vor der Ollen Hex zu spannen… mmmm, warum eigentlich nicht? haha
Also, nachdem die Zicke (habe ich jetzt Zicke geschrieben?) endlich wieder richtig funktionierte, haben wir uns entschieden, trotzdem nicht zu weit weg vom letzten Mechaniker zu campen.
und wir blieben zwei Nächte am schönen T. Roosevelt See, auf einen „wilden“ Campingplatz. Wir gehen sehr viel auf solchen Übernachtungsmöglichkeiten, sie sind kostenlos und wir kommen sehr gut 2 – 3 Tage ohne Strom aus. Die Olle Hex ist sehr gut ausgestattet mit Toilette, Gasherd, Heizung, Batterie, etc.

Am gleichen See sahen und bestaunten wir den Damm und Brücke bevor wir weiter Richtung Süden, ins Apachen Land zogen.

Fortsetzung folgt… wann? Keine Ahnung!
Seid lieb gegrüßt!
*lautlacht*….ne, bitte lass mich jetzt diese Bilder vom Hexengespann aus dem Kopf bekommen^^ Was für eine tolle Idee!!! Schön aber zu lesen dass eure Hex nun doch laufen möchte. Tja, natürlich nicht so toll mit den „neuen Schuhen“, aber wenn alt dann tun die Füße halt oftmals zu weh, gell.
Genial auch eure ausgesuchten Plätze bzw. dieser Platz oben. Das würde mir auch sehr gefallen. Gerade sowas macht Camping aus, und schöner kann man doch nicht aufwachen oder einschlafen.
Wünsche euch weiterhin eine gute Fahrt
Take care and BesiAbraSalu
N☼va
Gefällt mirGefällt mir