Montezuma Castle und Brunnen

Es wurde langsam Zeit weiter in Richtung Norden zu ziehen, obwohl es im Süden doch so schön und Wettermäßig angenehm war.

Ziel sollte so ganz grob erstmal Sedona sein. Aber das schöne an unsere Reise ist in erster Linie, dass wir gar keinen Plan haben. 

Wir lassen uns in erster Linie vom Wetter treiben. Schließlich sind wir hier her weil wir den Winter ein wenig entfliehen wollten. Dann checken wir was wo in der Nähe lohnenswert anzusehen ist.

Wo wir tolle Wandertouren machen können und letztlich wo wir übernachten können.

Als ich auf der Autobahn das Schild für Camp Verde sah, klingelte irgendwas und bat John diese Abfahrt zu nehmen. 

Richtig, hier ist ja der Montezuma Castle und etwas weiter der gleichnamige Brunnen.

Einfach beeindruckend! 

Es heißt, dass die erste sesshafte Kultur, die Hohokam aus dem Süd- und Mittel Arizona gewesen sind. Irgendwann zwischen 700. und 900. Jahrhundert.

Es war auch dieser Stamm, der diese 20 Raum „Wohnungen“ über fünf Etagen, irgendwann zwischen 1100 und 1300 bauten.

Viel später und von den ersten amerikanischen Siedler entdeckt, wurde angenommen, dass diese Bauten Azteken Ursprung sei, daher auch der Name „Montezuma Castle“.

Auch wenn auf dem Fotos nicht so imposant, kann Ich nur das Gegenteil behaupten. 

Eine ganze Gemeinde hauste hier, waren sesshaft und bauten Mais, Kürbisse, Bohnen und Baumwolle auf den 30 Meter tieferliegenden Felder am Verde Fluss an. 

Wie gut erkennbar in diesem nachgemachtem Mini-Modell. 

Durch den Riesen weisen Felsen wirkt der Himmel extrem dunkelblau, ist aber total echt!

Einige Kilometer entfernt besuchten wir den Montezuma Brunnen. Irgendwie bizarr; so ein Wasserloch in der Wüste… 

Auch hier viel größer und eindrucksvoller als auf ein paar Fotos. 

Es ist wirklich ein Brunnen und kein See. 

Das Becken besteht aus Kalkstein und ist sehr tief, aber genau ist wegen des Wasserdrucks, das 1.000 Gallonen in der Minute hochpumpt, nicht messbar.

Das Wasser fließt auch wieder unter und zwischen den Felsen weit weg in den Verde River. 

Auch hier waren Wohngemeinschaften in den Innenwänden des Brunnens.

Zwischen 1125 und 1400, lebten hier 100 bis 150 Menschen.

Und das wars wieder für heute… bis zum nächsten Mal und ganz liebe Grüße!

3 Kommentare zu „Montezuma Castle und Brunnen

  1. Wir waren zwar schon in Sedona, aber das haben wir nicht auf dem Programm gehabt. Da haben wir seinerzeit echt was verpasst. Danke für’s Zeigen. LG Sonja

    Like

  2. Einfach nur genial….und dass gleich doppelt. „Mein“ Andy sitzt gerade neben mir am PC und hat mitgeschaut und die Augen wurden auch immer grösser. Echt sowas von toll liebe Ella, und noch nie was davon gehört danke ich dir auch für die Weiterbildung. Ich glaube in dem Moment hätte ich mich gerne in die Zeit gebeamt um das Leben dort anzuschauen. Was für Strapazen die Menschen auf sich genommen haben. Schon allein diese Arbeit diesen Wohnraum zu erschaffen, mit diesen einfachen Werkzeugen die sie hatten…

    …du merkst, ich gehe total mit und drin auf. Danke dir auch für wieder diesen wundervollen Teil eurer Reise.

    AbraSaluBesi

    N☼va

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s